Neuigkeiten:
Informationen zum Sponsered-Walk (3. Elternbrief)
Anmeldung für die Einschulung 24/25
Ab sofort können Sie im Sekretariat einen Anmeldetermin für das Schuljahr 24/25 vereinbaren. Nutzen Sie für die Terminvergabe auch gerne den Tag der offenen Tür am 14.9.23 zwischen 8.00 und 11.30 Uhr. Zum Anmeldetermin bringen Sie bitte Ihr Kind, den Impfausweis, Geburtsurkunde und ggf. eine Taubfescheinigung Ihres Kindes mit. Gerne können Sie auch schon das Anmeldeformular (Download) ausgefüllt mitbringen. Dies muss zwingend von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben sein, wenn ein gemeinsames Sorgerecht besteht.
Die Ergebnisse der diesjährigen Projekttage zum Thema "Wir sind bunt" können sich sehen lassen!
Hier geht's zum Projektfilm! 👇
In den vergangenen Tagen haben wir gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern die Projekttage zum Thema "Wir sind bunt" durchgeführt und möchten Ihnen gerne von unseren spannenden Erfahrungen und Ergebnissen berichten.
In unserer Schule steht Vielfalt und Toleranz ganz oben auf der Agenda. Wir möchten, dass sich alle Kinder bei uns wohl und akzeptiert fühlen, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Genau aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die Projekttage unter dem Motto "Wir sind bunt" zu gestalten.
An den Projekttagen haben unsere Schülerinnen und Schüler in Gruppen gearbeitet und sich mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt. Es wurden beispielsweise bunte Kunstwerke gestaltet, Blumenwiesen angelegt, bunte Insektenhotels gebaut oder Roboter programmiert.
Als Highlight durfte jedes Kind ein buntes Mosaik bemalen, welches in Zukunft in Form eines Schuleingangsschilds unsere Schule schmücken wird.
Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und möchten uns bei allen Beteiligten für die gelungenen Projekttage bedanken.
Wir hoffen, dass die Projekttage dazu beigetragen haben und dass wir auch in Zukunft weiterhin für ein buntes und tolerantes Miteinander eintreten werden.
St. Andreas-Schule wird mit s.i.n.u.s-Siegel ausgezeichnet!
Als zweite Grundschule im Rhein-Kreis-Neuss dürfen wir uns über die Auszeichnung des s.i.n.u.s-Netzwerk freuen!


Auf Gefahren im Internet wie Datenmissbrauch oder Cybermobbing hinzuweisen, sie zu thematisieren und Präventionsmöglichkeiten zu erarbeiten – durch die präventive Arbeit an unserer Schule und die Teilnahme unseres Kollegiums an Fortbildungen zum Thema Medienkompetenz werden Schülerinnen und Schüler aktiv bei ihrer Medienbildung unterstützt. Das s.i.n.us-Netzwerk zeichnete dafür heute die Grundschülerinnen und Grundschüler der St. Andreas-Schule sowie das gesamte Kollegium für die nachhaltige Entwicklung der Medienkompetenz aus.
Wir freuen uns sehr über diese Kooperation und verpflichten uns damit weiterhin einen wertvollen Beitrag dafür zu leisten, dass die Kinder der St.Andreas-Schule sicher im Netz unterwegs sind.
nähere Informationen unter: https://www.sinus-netzwerk.de
Unsere Telefonnummer hat sich geändert:
Telefonnummer Sekretariat: 02131/904770
Telefonnummer OGS: 02131/904772
Faxnummer: 02131/904765
St. Andreas Schule Norf
Kontakt
Norfer Schulstr. 13
41469 Neuss
Tel. Sekretariat: 02131/904770
Tel. OGS: 02131/904772
E-Mail:108145@schule.nrw.de
Fax: 02131/904765
Sprechzeiten Sekretariat
Frau Reiß
montags: 7.45 - 11.45 Uhr
dienstags: 7.45 - 12.15 Uhr
mittwochs: 7.45 - 11.45 Uhr
donnerstags: 7.45 - 11.45 Uhr
Die St. Andreas Schule ist eine städtische katholische Grundschule im südlich gelegenen Neusser Stadtteil Norf. Die 1954 gegründete Schule liegt auf einem großzügig angelegten Gelände an der Norfer Schulstraße in einer gewachsenen Wohngegend.
Nach Einführung der Offenen Ganztagsschule zum 01.08.2006, wurde das Schulgebäude von 2007 bis 2009 komplett saniert. Die OGS erhielt große, funktionell gestaltete Räumlichkeiten mit direkten Zugang zu dem ebenfalls neugestalteten weitläufigen Außengelände. So gibt es ausreichend Platz für viele unterschiedliche Aktivitäten. Kunstraum, Sachunterrichtsraum, eine Aula mit einer Bühne und vor allem die gut ausgestattete Schülerbücherei werden von allen Schülern genutzt. 2011 wurde die Schule durch den Umbau der Turnhalle noch komplettiert.
Die St. Andreas Schule ist eine städt. katholische Bekenntnisschule, in der die Kinder nach den Grundsätzen des katholischen Glaubens und christlicher Werte unterrichtet werden. Im gesamten Schulleben steht nicht nur die Wissensvermittlung im Mittelpunkt, sondern auch das eigene verantwortliche Verhalten und die Haltung anderen Menschen gegenüber.